Digital Trend Webinare

Schaffhauserland Tourismus schliesst sich der etablierten Webinar-Reihe «Digital Trend im Tourismus» von Heidiland Tourismus und Thurgau Tourismus an. Durch diese Kooperation können wir allen unseren Mitgliedern die kostenlose Teilnahme an vier spannenden Online-Webinaren im Jahr ermöglichen.

Dieses Angebot richtet sich an alle touristischen Leistungsträger – egal, ob Sie bereits viel oder weniger Erfahrung mitbringen. An den Webinaren erhalten Sie jeweils Handlungsempfehlungen sowie Tipps und Tricks.

Die Daten und Themen der «Digital Trend Webinare» werden laufend bekannt gegeben.

«Entlastende Automationen»

Dienstag, 25. November 2025, 14:00 Uhr

Praktische Workflows, die Mitarbeitende entlasten - ohne IT-Kauderwelsch.

Ob E-Mails, Anmeldungen, Bewertungen, Buchungsbestätigungen oder interne Meldungen - vieles im Alltag lässt sich mit einfachen Automationen zuverlässig erledigen. Im Webinar zeigen wir, wie kleine Betriebe Routineaufgaben automatisieren können, ohne komplexe IT-Projekte: konkret, verständlich und sofort anwendbar.

Inhalt:

  • Warum Automationen gerade für kleine Betriebe einen hohen Nutzen haben
  • Konkrete nützliche Beispiele als Impuls für eigene Gedanken
  • Live-Demo: Schritt für Schritt einen Workflow aufbauen
  • Kurze Q&A-Session für Ihre Fragen

Programm

14:00 Uhr | Beginn des Webinars & Begrüssung und Einführung

14:05 Uhr | Entlastende Automationen, Sam Steiner - Experte für digitale Prozesse und Automationen

14:50 Uhr | Fragen der Teilnehmenden

15:00 Uhr | Ende des Webinars



«Digitale Barrierefreiheit»

Mittwoch, 2. April 2025, 14:00 Uhr

Im ersten Webinar 2025 erfahren Sie, wie Sie Ihre Informationen und Angebote durch digitale Barrierefreiheit für alle zugänglicher machen. Tobias Roppelt von Gehirngerecht Digital GmbH erläutert die neue EU-Gesetzgebung und zeigt, wie Sie Ihre Website schon heute inklusiver gestalten können.

Am 28. Juni tritt in der EU das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft, das auch klare Regeln für die digitale Barrierefreiheit, zum Beispiel auf Webseiten, bringt. Doch was bedeutet das für Betriebe in der Schweiz? Und was habe ich davon, wenn ich meine Webseite barrierefrei gestalte? Diese und weitere Fragen werden in diesem Webinar beantwortet.

Inhalt:

  • Wie sieht die Gesetzeslage in der Schweiz aus?
  • Was ist die Gesetzeslage in der EU und Deutschland?
  • Was ist digitale Barrierefreiheit und warum kann es Ihrem Betrieb helfen?
  • Wie kann ich selbst herausfinden, ob meine Webseite barrierefrei ist und was ich tun muss?
  • Die ersten einfachen Schritte, um digitale Barrierefreiheit umzusetzen.


«SEO im KI-Zeitalter - Was erwartet die KI auf Ihrer Webseite»

Dienstag, 24. Juni 2025, 14:00 Uhr

Die digitale Welt entwickelt sich rasant – insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Künstliche Intelligenz verändert, wie Suchmaschinen Inhalte bewerten und ausspielen. Was bedeutet das für Ihre Webseite? Welche Anpassungen sind erforderlich, um weiterhin sichtbar zu bleiben?

Referent: Lukas Fischer, netzvitamine GmbH

Inhalt:

  • Status Quo der Suchmaschinenwelt im Juni 2025
  • Zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in die Suchmaschinen und Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung
  • Erläuterung zu Googles KI-Algorithmus „RankBrain“ und den Konsequenzen für die Content-Erstellung
  • Das erwartet die KI auf Webseiten: technische Anforderungen an Webseiten
  • Ausblick: KI-Design-Automation – Automatisierung der Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Webseiten
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für die Teilnehmenden


«Social Search»

Dienstag, 2. September 2025, 14:00 Uhr

Social Media wird zur Suchmaschine: Ob TikTok, Instagram oder Pinterest – immer mehr Menschen suchen direkt in sozialen Netzwerken nach Ideen, Produkten oder Tipps. Das verändert Content-Strategien und digitale Sichtbarkeit grundlegend.

Inhalt:

  • Was Social Search bedeutet
  • Aktuelle Trends und Plattform-Insights
  • Wie Sie Inhalte für Social Search optimieren
  • Welche Chancen und Herausforderungen auf Unternehmen zukommen